Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.06.24 15:27 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Kleiner Wohnen & Besser Nähen

Es fehlen genügend bezahlbare Wohnungen. Lasst uns auf weniger Fläche wohnen und Räume gemeinsam nutzen. Nicht als Verzicht, sondern als Gewinn. Unser Gast liefert dafür Argumente. Hier fördert die EU. Die blauen Schilder mit den gelben Sternen machen die Welt manchmal besser. In Portugals Textilindustrie etwa. Auch darüber spricht Moderatorin Carolin Courts. Von WDR 5.

25.06.24 15:45 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Deutsche Industrie verunsichert & Stark-Watzinger unter Druck

Die Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung ist verbesserungswürdig, sagt unser Gast. Außerdem: Die Bundesbildungsministerin muss für Aufklärung sorgen, meint unser Kollege. Und für unseren Host war heute ein schlechter Tag für die Pressefreiheit. Von WDR 5.

Hören

24.06.24 15:25 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Antimuslimischer Rassismus & Keine Empathie für Geflüchtete

Muslime sollten sich eigentlich selbst als wertvollen Teil der deutschen Gesellschaft begreifen und dürfen nicht in der Opfer-Rolle steckenbleiben, meint unser Gast. Unsere Host fragt sich, wo die Empathie für Geflüchtete aus der Ukraine hin ist. Und: Arzneimittelversorgung. Von WDR 5.

Hören

21.06.24 15:55 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Politikum on stage: (Keinen) Bock auf Arbeit?!

Der Meinungspodcast zum ersten Mal auf der Bühne! In dieser Sonderfolge hat Host Max von Malotki gleich zwei Menschen an unseren Politikum-Küchentisch geladen: Die Unternehmerin Tijen Onaran und den ZEIT-Redakteur David Gutensohn - zwei Menschen mit eigentlich sehr unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Thema "Arbeit". Von WDR 5.

Hören

21.06.24 15:25 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Heroisch oder Post-Heroisch & Hilfe, wir werden mehr!

Helden - Mobilisierungstrick für harte Zeiten oder längst passé? Wachstum - nein, leider nicht unbedingt in der Wirtschaft, in den Bevölkerungszahlen! Und: Personalnot kills Verkehrswende. Von WDR 5.

Hören

20.06.24 15:27 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Scham vor Rassismus verlieren - Sommermärchen ist schon da!

Deutscher Triggerpunkt? Der Vorwurf rassistisch zu sein wiegt schwer - wir müssen uns anders darüber unterhalten, meint unser Gast. Wo ist das Sommermärchen? fragt sich mancher. Schon da, meint unser Kollege. Zuerst aber ein Migrationsmärchen... Von WDR 5.

Hören

19.06.24 15:45 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Stiller Postfaschismus & Besuch aus Moskau

Der gemäßigte Weg der Rechten wird erfolgreicher sein als der des lauten Getöses einer AfD. Giorgia Meloni in Italien macht das vor, meint unser Gast. Wegen des Streiks in Hollywood im letzten Jahr, fehlen diesen Sommer jetzt die Kino-Blockbuster. Und Margot Friedländer ist en vogue. Von WDR 5.

Hören

18.06.24 15:55 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Familie größer denken & Bürgergeld nüchtern betrachten

Viele Eltern sind nur noch erschöpft. Ein neues Verständnis von Großfamilie könnte helfen, meint unser Gast. Außerdem fragen wir, was die aktuelle Debatte über das Bürgergeld bringen soll. Und: Wie umgehen mit den Warnungen des Verfassungsschutzes? Von WDR 5.

Hören

17.06.24 16:02 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Der Osten bleibt anders & Eizellspenden bleiben schwierig

Ostdeutschland gleicht sich immer mehr dem Westen an? Nein, das ist eine Fiktion, erklärt Soziologe Steffen Mau im Politikum-Gespräch. Außerdem blicken wir auf den Plan, Eizellspenden zuzulassen, und die Suche nach neuen Spitzenkräften für die EU. Von WDR 5.

Hören

14.06.24 15:20 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Ein neues Sommermärchen & Unbekannter Osten

Um Deutschland wieder zu einen, brauchen wir ein neues Sommermärchen, meint unser Gast. Dagegen zeigt sich Satiriker Mathias Tretter verwundert über die Forderung nach einem innerdeutschen Kulturaustausch. Und: Wandlungsfähige Meloni. Von WDR 5.

Hören

13.06.24 15:27 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Kultur ohne Grenzen & Bundeswehr ohne Soldaten

Kultur überwindet gesellschaftliche Gräben. Klingt etwas verträumt? Ist machbar, sagt unser Gast aus der Kulturszene. Wehrhaft werden wir in Deutschland nur mit Pflicht. Putin hat's verstanden, wir nicht. Meint Stephan Karkowsky am Politikum Küchentisch. Von WDR 5.

Hören