Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Martin Wieland Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Martin Wieland Musikzusammenstellung: Andreas Estner 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

Auf Schloss Dennenlohe mit Sabine Freifrau von Süßkind Das Schloss Dennenlohe im Landkreis Ansbach gilt als eines der schönsten Barockensembles in Bayern. Weil dazu der größte Rhododendronpark Süddeutschlands gehört, gilt die Schlossherrin Sabine Freifrau von Süßkind als "Baronin der Blumen". Sie empfängt Tom Viewegh zu einem Ratsch. Musikzusammenstellung: David Saam 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Das Schloss Dennenlohe im Landkreis Ansbach, 1734 mit allen seinen Nebengebäuden erbaut, gilt als eines der schönsten Barockensembles in Bayern. Das Schloss wird vom größten Rhododendronpark Süddeutschlands sowie von einem großen Landschaftsgarten umgeben. Und damit gilt Schlossherrin Sabine Freifrau von Süßkind auch als "Baronin der Blumen". 99 Prozent aller Pflanzen wurden von der Familie selbst gepflanzt, alle Steine selbst gesammelt und gelegt. Mittlerweile ist der Park rund 26 Hektar groß - und ein Ende des Ausbaus ist nicht in Sicht. Die Familie lebt in der achten Generation mit 3 Pferden, 7 Hunden und diversen Hühnern und Enten auf Schloss Dennenlohe in Mittelfranken. Die Hauptdarsteller des Dennenloher Rhododendronparks sind aber natürlich die Namensgeber: Rhododendren und Azaleen. Tausende Pflanzen, 500 Rhododendren- und Azaleensorten, verschiedenste Sammlungen wie über 50 Flieder-, ebenso viele Magnolien-, Helleborus-, Hosta- sowie Iris- und Hemmerocallissorten, sind im ganzen Park verteilt und verzaubern in den Monaten April bis Juli den Park in ein farbenfrohes Blütenmeer. Sabine von Süßkind widmet sich mit ihrem Mann, dem "Grünen Baron" Robert v. Süßkind nicht nur dem weiteren Ausbau des Schlossparks Dennenlohe. Seit 2006 haben Süßkinds den "Deutschen und Europäischen Gartenbuchpreis" ins Leben gerufen, der jedes Jahr die besten Gartenbücher prämiert sowie den "European Garden Photo Award", der alljährlich die besten Gartenphotos auszeichnet. Außerdem haben sie 2011 das renommierte Bayerische Gartennetzwerk gegründet, das sich um die touristische Vermarktung und Vernetzung von Gärten in Bayern kümmert. Der Schlosspark ist außerdem Sitz der 1993 gegründeten Deutschen Efeugesellschaft und besitzt die größte Efeusammlung in Deutschland mit über 480 Sorten. Mit Tom Viewegh spricht die gebürtige Oberbayerin und studierte Kauffrau Baronin v. Süßkind über das Leben in einem Baudenkmal, über den Zauber von Rhododendren, den Klimawandel und wie Gartenarbeit uns gesund und fit halten kann.

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Arthur Dittlmann Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Arthur Dittlmann Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Martin Wieland 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Simone Wichert

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: Heidi Christ Gedanken zum Weltumwelttag Mit Heidi Christ Musikzusammenstellung: Maria Bauer »Natürlich vorsorgen: Sicherheit und Schutz in der Klimakrise« lautet das deutsche Motto zum heutigen Weltumwelttag. Von kleinen Taten Einzelner bis hin zu großen bundes- oder gar weltweiten Aktionen reichen die jährlichen Aktivitäten dieses Gedenktages, der seit 1972 begangen wird. Also, ganz egal, ob mit oder ohne Motto, es geht darum, dass wir uns wenigstens einmal im Jahr bewusst machen, dass Jede und Jeder von uns erstens gefragt ist und zweitens durchaus einiges dazu beitragen kann, wenn es um die Vielfalt und Stabilität unserer Umwelt geht. Heidi Christ hat sich darüber ein paar Gedanken gemacht. Lieder und Musik über die Natur, übers Wandern und vom Wald sind dazu zu hören. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: Martin Wieland Almsommer vor 100 Jahren Mit Martin Wieland Georg Bichler war als Kind und Jugendlicher bis 1924 "Küahbua" auf der Lechner Alm in der Wendelsteinregion. Seine Erinnerungen an die für ihn sehr prägenden Sommererlebnisse auf der Alm hat er in späteren Jahren der Bäuerin geschildert, die sie in der "Chronik der Lechner Alm" festgehalten und veröffentlicht hat. Eine Zeitreise in das Almleben der Großelterngeneration von Moderator Martin Wieland

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Geschichten aus dem Mauseloch (3/5): Die Reitschnecke Von Meike Haas Mit Komi Togbonou . Geschichten aus dem Mauseloch (3/5): Die Reitschnecke Der Zwergenvater Krümerich stöhnt und jammert. Er hat Schmerzen, weil er von seiner Reitschnecke gefallen ist. Noch mehr macht ihm zu schaffen, dass die Schnecke nach dem Unfall nicht heim ins Mauseloch gekrochen kam. Wo könnte sie stecken? (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Komi Togbonou)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter